…und was ist Dein Theater?
…und was ist Dein Theater?
40 Jahre Theatergruppe Dellerlecker
40 Jahre Theatergruppe Dellerlecker
Theater in Dillenburg seit 1979
Theater in Dillenburg seit 1979
Theater in Dillenburg seit 1979
Theater in Dillenburg seit 1979
40 Jahre Theatergruppe Dellerlecker
40 Jahre Theatergruppe Dellerlecker
40 Jahre Theatergruppe Dellerlecker
40 Jahre Theatergruppe Dellerlecker
…und was ist Dein Theater?
…und was ist Dein Theater?
…und was ist Dein Theater?
…und was ist Dein Theater?
…und was ist Dein Theater?
…und was ist Dein Theater?
…und was ist Dein Theater?
…und was ist Dein Theater?

Zeit für Gerechtigkeit… oder?

Bekommt der Mörder seine gerechte Strafe? Ist der Angeklagte überhaupt der Mörder? Und was hat...
weiter lesen "Zeit für Gerechtigkeit… oder?"

Save the Date – Zeugin der Anklage

Die Proben für unser diesjähriges Theaterstück laufen auf Hochtouren. Mittlerweile steht fest, dass dieses Stück...
weiter lesen "Save the Date – Zeugin der Anklage"

Wahrheiten und andere Lügen

HOLLYWOOD LOVESTORY! ..ist Teil unserer Szenencollage am 26. & 27. August an der Villa Grün...
weiter lesen "Wahrheiten und andere Lügen"

Wahrheiten und andere Lügen

TICKETS SICHERN! _________________________________________________ WAHRHEITEN UND ANDERE LÜGEN 9 Szenen - 1 Location 26. / 27.08.2022...
weiter lesen "Wahrheiten und andere Lügen"

Wahrheiten und andere Lügen

Es wird verrückt! Wusstet ihr, dass in Goldfischen Gold drin ist? Die ganze Geschichte erfahrt...
weiter lesen "Wahrheiten und andere Lügen"

Wahrheiten und andere Lügen

Es wird heiß! SZENENCOLLAGE am 26. & 27. August vor der Villa Grün in Dillenburg...
weiter lesen "Wahrheiten und andere Lügen"

Wahrheiten und andere Lügen

BINGO BANGO! Am 26. und 27. August präsentieren wir Euch eine Szenencollage mit 9 Szenen...
weiter lesen "Wahrheiten und andere Lügen"

Der Verein

In 1979 gründeten ambitionierte und theaterbegeisterte Dillenburger unseren Verein und gaben ihm in 1980 den Namen „Die Dellerlecker“.

Eine mögliche Erklärung für diese Bezeichnung gab der damalige Stadtarchivar Thomas Schmidt: Aus Sicht der wirtschaftlich vitaleren Nachbarstädte hätten die armen „Beamten-Dillenburger“ nur vom goldenen Teller ihrer fürstlichen Herren geleckt und man verspottete sie deshalb als „Dellerlecker“. In 1983 wurden die Dellerlecker dann ins Vereinsregister eingetragen.

Der Anspruch unserer Theatergruppe  ist es, sich nicht in eine Schublade stecken zu lassen, sondern alle Arten des Theaters anzubieten – so vielfältig zu sein, wie es die Menschen nunmal sind. Unsere bisher auf die Bühne gebrachten Stücke liefern ein überzeugendes Bild davon, dass uns das sehr gut geglückt ist.“